Abraum { m }; Abraumhalde { f } (Kohlebergwerk)
Aufkohlen { n } (Härten von Stahl)
mit Kohle geheizter Brennofen
Chlorkohlenwasserstoff { m } [ chem. ]
Fluor-Chlor-Kohlen-Wasserstoffe (FCKW) [ chem. ]
Glut { f }; glühende Kohle { f }; glimmende Asche { f }
Kohle { f }; Steinkohle { f } | Kohlen { pl }
wie auf glühenden Kohlen sitzen [ übtr. ]
Kohleeinblasung { f } (Hochofen)
Kohleeinblasanlage { f } (Hochofen)
Kohlefaser { f }; Karbonfaser { f }
Kohlenhydrat { n } | Kohlenhydrate { pl }
Kohlenbergwerk { n }; Kohlengrube { f } | Kohlebergwerke { pl }; Kohlengruben { pl }
Kohlendioxid { n }; Kohlendioxyd { n } [ chem. ]
Kohlenmonoxid { n } [ chem. ]
Kohlenrevier { n }; Revier { n }
Kohlensäure { f } [ chem. ]
mit Kohlensäure sättigen | mit Kohlensäure sättigend | mit Kohlensäure gesättigt | sättigt mit Kohlensäure | sättigte mit Kohlensäure
mit Kohlenstoff verbunden
Kohlenstoffstahl { m }; C-Stahl { m }
Kohlenwasserstoff { m } [ chem. ] | Kohlenwasserstoffe { pl }
Kohlenwasserstoffgas { n } [ chem. ]
Kohlenwasserstoffgas { n } [ chem. ]
Kohlepapier { n }; Durchschlagpapier { n }
Meiler { m }; Kohlenmeiler { m }
Schwefelkohlenstoff { m } [ chem. ]
Soda { n }; Natriumcarbonat { n }; kohlensaures Natrium