Abzapfpunkt { m } für reduzierte Leistung
Abzapfstrom { m } aus einer Wicklung
Abzapfwechsler { m } unter Last
Anzapfung { f }; Abzweigung { f } [ electr. ]
Balancierzapfen { m } [ techn. ]
Eiszapfen { m } | Eiszapfen { pl }
Fasszapfen { m }; Fasshahn { m }
Flachsenker { m } mit Führungszapfen
Gewindebohrer { m } mit Führungszapfen
Hahn { m }; Zapfhahn { m } | Hähne { pl }; Zapfhähne { pl }
Hakenschlüssel { m } mit Zapfen (verstellbar)
Kettensteg { m }; Stift { m }; Zapfen { m }; Stehbolzen { m }
Kugelzapfen { m } [ techn. ]
Kurbelwellenlagerzapfen { n } [ techn. ]
Kurbelzapfen { m } [ techn. ]
Kurbelzapfenlager { n } [ techn. ]
Lagerzapfen { m } [ techn. ]
Spund { m }; Zapfen { m }
Stäbchen { n } (Auge) [ anat. ] | Stäbchen und Zapfen (auf der Netzhaut)
Stöpsel { m }; Spund { m }; Spundzapfen { m }
Stromabnehmer { m }; Zapfstelle { f }
Strom abzapfen; Telefongespräch abhören
Tannenzapfen { m } | Tannenzapfen { pl }
Wellenlager { n }; Lagerzapfen { m }
Zapfen { m } | Zapfen { pl }
Zapfen { m }; Spund { m }; Hahn (vom Fass) { m } | mit einem Zapfen versehen; mit einem Hahn versehen
Zapfen { m }; Spund { m }
Zapfen { m } | Zapfen { pl }
Zapfen { m } (Auge) [ anat. ]
Zapfenloch { n }; Stemmloch { n }; Nut { f }; Falz { m }; Fuge { f }
Zapfenschraube { f } [ techn. ]
Zapfensteckschlüssel { m }
abzapfen | abzapfend | abgezapft
Flüssigkeit abzapfen; Fass anstechen
angestochen; angezapft (Fass) { adj }; (Bier usw.) vom Fass
anzapfen (Telefonleitung); Spannung abgreifen; anschließen; anklemmen | anzapfend; abgreifend; anschließend; anklemmend | angezapft; abgegrifffen; angeschlossen; angeklemmt | nicht angezapft