Abnutzung { f }; Abnützung { f }; Abreibung { f }; Abschaben { n }; Abschleifung { f }
Beschriftungsschablone { f }
Bohrschablone { f } [ techn. ]
Dreikant-Hohlschaber { m }
Flanschabzieher { m } [ techn. ]
Kratzen { n }; Abkratzen { n }; Schaben { n }; Herausschaben { n }
Schabemesser { n } | Schabemesser { pl }
Schaber { m }; Kratzer { m }
Schablone { f }; Malerschablone { f } | Schablonen { pl }
Schablonenmuster { n }; Schablonenzeichnung { f }
Schablone { f }; Vorlage { f } | Schablonen { pl }
Schablone { f }; Vorlage { f }; Struktur { f }
Schablonenbohren { n } [ techn. ]
Schabracke { f }; Pferdedecke { f }
Signal-Stör-Verhältnis { n }; Rauschabstand { m }
abreiben; abschleifen; abschaben; verschleißen; abschleifen | abreibend; abschleifend; abschabend; verschleißend; abschleifend
kratzen; auskratzen; schaben; scharren | kratzend; auskratzend; schabend; scharrend | kratzt | kratzte
schablonenhafte Vorurteile
schablonieren | schablonierend | schabloniert | schablonierte
to work in a jig | working in a jig | works in a jig | worked in a jig[Add to Longdo] schablonieren | schablonierend | schablonierte
Sie treiben mit mir Schabernack.
Abrasion { f }; Ausschabung { f } [ med. ]
Kürettage { f }; Ausschabung der Gebärmutter [ med. ]
Kambodschabusch-wachtel { f } [ ornith. ]
Kurzschabeltaube { f } [ ornith. ]
Küchenschabe { f } [ zool. ] | Küchenschaben { pl }
Schabe { f } [ zool. ] | Schaben { pl }