Ablenkung { f }; Ablenken { n }; Ausschlag { m } | Ablenkung im Magnetfeld
Ablenkelektrode { f } [ electr. ]
Ablenkempfindlichkeit { f }
Ferritstab { m }; Eisenkern { m }; Spulenkern { m }
Gelenkeinsatz { m } (für Schraubenschlüssel)
Handgelenk { n } | Handgelenke { pl } | aus dem Handgelenk; ohne weiteres
Lenkerendschalthebel { m }
Querlenker { m }; Dreieckslenker { m } [ techn. ]
Vorbau { m }; Lenkervorbau { m } (Fahrrad)
(Aufmerksamkeit) ablenken; verwirren; stören | ablenkend; verwirrend; störend | abgelenkt; verwirrt; gestört
to distract; to divert | distracting; diverting | distracted; diverted[Add to Longdo] Verdacht von sich ablenken
jdn. von seinen Sorgen ablenken
ablenken | ablenkend | abgelenkt
abweichen; abschwenken; abknicken; ablenken; abkommen | abweichend; abschwenkend; abknickend; ablenkend; abkommend | abgewichen; abgeschwenkt; abgeknickt; abgelenkt; abgekommen | er/sie/es weicht ab | ich/er/sie/es wich ab | von der Wahrheit abweichen
to deviate | deviating | deviated | he/she/it deviates | I/he/she/it deviated | to deviate from the truth[Add to Longdo] brechen; ablenken [ phys. ] | brechend; ablenkend | gebrochen
friedfertig; friedlich; versöhnlich; einlenkend { adj } | friedfertiger | am friedfertigsten
führen; leiten; lenken | führend | geführt
seine Schritte heimwärts lenken
leiten; lenken | leitend; lenkend
linkisch; tapsig; eckig; täppisch; tolpatschig; unbeholfen; ungelenk; ungeschickt { adj } | linkischer; tapsiger; eckiger; täppischer; tolpatschiger; unbeholfener; ungelenker; ungeschickter | am linkischsten; am tapsigsten; am eckigsten; am täppischsten; am unbeholfensten; am ungelenksten; am ungeschicktesten
(mit den Armen) schlenkern
steuern; lenken; führen | steuernd | gesteuert | er/sie steuerte | ich/er/sie steuerte | er/sie hat/hatte gesteuert
to steer | steering | steered | he/she steers | I/he/she steered | he/she has/had steered[Add to Longdo] treiben; antreiben; lenken | treibend; antreibend; lenkend | getrieben; angetrieben; gelenkt | er/sie treibt | ich/er/sie trieb | er/sie hat/hatte getrieben | nicht getrieben | jdn. in den Wahnsinn treiben
to drive { drove; driven } | driving | driven | he/she drives | I/he/she drove | he/she has/had driven | undriven | to drive sb. mad[Add to Longdo] Arthritis { f }; Gelenkentzündung { f } [ med. ]
Arthropathie { f }; Gelenkerkrankung { f } [ med. ]
Arthrose { f }; Gelenkerkrankung { f } [ med. ]